Werdegang

Von meinem Spawnpunkt in Mönchengladbach bis zur Ausbildung in der IT.

💻
seit [Ausbildungsstart, z. B. 08/2023]Ausbildung

Fachinformatiker für Systemintegration (Azubi)

[Ausbildungsbetrieb / Unternehmen eintragen]. Arbeiten mit realen Systemen, Netzwerken und Usern. Tickets, Troubleshooting, Infrastruktur – hier wird das, was früher Hobby war, zum täglichen Job.

Perspektivisch plane ich nach der Ausbildung noch ein Studium im IT-Bereich zu machen, um mein Wissen weiter zu vertiefen und mehr Richtung Architektur / Engineering zu gehen.

🎓
2021 – 2023Fachabitur

Fachabitur – Marienschule Mönchengladbach

Schwerpunkt [Fachrichtung eintragen]. Hier wurde das Interesse an IT und Systemen ernster – mehr Netzwerk- und Technikverständnis, erste tiefere Einblicke in Informatik.

🏫
ca. 2015 – 2021Schule

Weiterführende Schule – Marienschule Mönchengladbach

Klassenstufen bis zum späteren Fachabitur an derselben Schule. IT, Gaming und Hardware wurden fester Bestandteil. Erste eigene PC-Builds, Fehlersuche statt nur Fluchen – der Punkt, an dem klar wurde, dass Technik mehr als nur Hobby sein könnte.

📚
ca. 2011 – 2015Grundschule

Grundschule

[Grundschulname eintragen]. Erste Berührung mit Computern, Konsolen und dem Gefühl, dass Technik spannender ist als Arbeitsblätter.

05. Mai 2005Spawnpunkt

Spawnpunkt: Mönchengladbach

Startpunkt aller späteren Builds, Fehler, Neustarts und Entscheidungen. Von hier aus ging es Schritt für Schritt Richtung IT, Gaming und Systemintegration.